| HAFER | • Hafer S. Getreideart, die über locker ausgebreitete oder zur Seite ausgerichtete Rispen verfügt. • Hafer S. Frucht der Pflanze unter [1]. |
| WAFER | • Wafer S. Technik: runde, wenige 100 µm dicke Scheibe, auf der Halbleiterbauelemente durch verschiedene technische… |
| HAFERL | • Haferl S. Häferl. • Haferl S. Bairisch, umgangssprachlich: mit einem Henkel versehenes keramisches Trinkgefäß. • Haferl S. Bairisch, umgangssprachlich: Nachttopf. |
| HAFERN | • Hafern V. Dativ Plural des Substantivs Hafer. |
| HAFERS | • Hafers V. Genitiv Singular des Substantivs Hafer. |
| LOAFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAFERN | • Wafern V. Dativ Plural des Substantivs Wafer. |
| WAFERS | • Wafers V. Genitiv Singular des Substantivs Wafer. • Wafers V. Nominativ Plural des Substantivs Wafer. • Wafers V. Genitiv Plural des Substantivs Wafer. |
| HAFERLN | • Haferln V. Dativ Plural des Substantivs Haferl. |
| HAFERLS | • Haferls V. Genitiv Singular des Substantivs Haferl. |
| LOAFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOAFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFERBREI | • Haferbrei S. Gastronomie: Speise aus geschrotetem Hafer, der in Wasser oder Milch zu einem Brei gekocht wird. |
| HAFERMARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFERMEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFERSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |