| LABUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABUNER | • Gabuner S. Staatsbürger von Gabun. |
| GRABUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABUNDANT | • abundant Adj. Reichlich (vorhanden), überfließend. |
| ABUNDANZ | • Abundanz S. Allgemein: große Häufigkeit, hohe Dichte oder Fülle des Vorkommens. • Abundanz S. Informationstheorie: Merkmals- oder Zeichenüberfluss in einer Information. • Abundanz S. Biologie: hohe Bevölkerungsdichte einer Art. |
| BEGABUNG | • Begabung S. Überdurchschnittliche, besondere Fähigkeiten. |
| GABUNERN | • Gabunern V. Dativ Plural des Substantivs Gabuner. |
| GABUNERS | • Gabuners V. Genitiv Singular des Substantivs Gabuner. |
| LABUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VAGABUND | • Vagabund S. Ein ohne Obdach allein umherziehender Mensch. • Vagabund S. Metaphorisch: allein wanderndes Tier oder Himmelskörper. |
| ABUNDANTE | • abundante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abundant. • abundante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abundant. • abundante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abundant. |
| GABUNERIN | • Gabunerin S. Staatsbürgerin von Gabun. |
| GABUNISCH | • gabunisch Adj. Gabun betreffend, aus Gabun kommend. |
| GRABUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRABUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |