| JABOT | • Jabot S. Kleidung: Stück berüschter Spitze oder in Falten gelegter Stoff, das am Kragen oder Halsausschnitt eines… |
| JABOTS | • Jabots V. Nominativ Plural des Substantivs Jabot. • Jabots V. Genitiv Singular des Substantivs Jabot. • Jabots V. Genitiv Plural des Substantivs Jabot. |
| KABOTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABOTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABOTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABOTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABOTAGE | • Sabotage S. Die im Verborgenen betriebene, planmäßige Beschädigung, Wegnahme oder Zerstörung von Gegenständen und/oder… |
| SABOTAGEN | • Sabotagen V. Nominativ Plural des Substantivs Sabotage. • Sabotagen V. Genitiv Plural des Substantivs Sabotage. • Sabotagen V. Dativ Plural des Substantivs Sabotage. |
| SABOTEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABOTEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABOTEURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABOTIER | • sabotier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. |
| SABOTIERE | • sabotiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. • sabotiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. • sabotiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. |
| SABOTIERT | • sabotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabotieren. • sabotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. • sabotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. |
| SABOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHABOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |