| ABGIBST | • abgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGIBT | • abgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGIESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGILT | • abgilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGILTST | • abgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGING | • abging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. • abging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGINGE | • abginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. • abginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGINGEN | • abgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. • abgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. • abgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGINGEST | • abgingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGINGET | • abginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGINGST | • abgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGINGT | • abgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| HABGIER | • Habgier S. Gier, möglichst viel zu haben, das Streben nach immer mehr Besitz. |
| HABGIERIG | • habgierig Adj. Stark am materiellen Besitz interessiert. |