| BAUZEITEN | • Bauzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Bauzeit. • Bauzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Bauzeit. • Bauzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Bauzeit. |
| GAUZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBAUZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBAUZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAUZEN | • schnauzen V. Etwas eher kurz angebunden und grob, barsch von sich geben. • Schnauzen V. Nominativ Plural des Substantivs Schnauze. • Schnauzen V. Genitiv Plural des Substantivs Schnauze. |
| SCHNAUZER | • Schnauzer S. Rauhaarige Hunderasse mit einer Art Schnauzbart. • Schnauzer S. Umgangssprachlich: Schnauzbart. |
| SCHNAUZES | • Schnauzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schnauz. |
| SCHNAUZET | • schnauzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnauzen. |
| TRAUZEUGE | • Trauzeuge S. Jemand, der als Zeuge an einer Trauung teilnimmt. |
| WALDKAUZE | • Waldkauze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldkauz. |