| DACHGAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKAUPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUPELTE | • graupelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graupeln. • graupelte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graupeln. |
| KAUPELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUPELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUPELND | • knaupelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knaupeln. |
| KNAUPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUPELST | • knaupelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. • knaupelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. |
| KNAUPELTE | • knaupelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knaupeln. • knaupelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knaupeln. • knaupelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knaupeln. |
| KOHLRAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAUPEN | • Schnaupen V. Nominativ Plural des Substantivs Schnaupe. • Schnaupen V. Genitiv Plural des Substantivs Schnaupe. • Schnaupen V. Dativ Plural des Substantivs Schnaupe. |