| BAULICHEM | • baulichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
| BAULICHEN | • baulichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
| BAULICHER | • baulicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
| BAULICHES | • bauliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
| BLAULICHT | • Blaulicht S. Blaues Licht, etwa für medizinische Zwecke/zur Heilung oder auch um den Schlaf-/Wachzustand (oder Wach-… • Blaulicht S. Ein Sondersignal beziehungsweise Sonderzeichen von Einsatzfahrzeugen; zum Beispiel von Polizei, Feuerwehr… |
| BLAULINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAULINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBAULICH | • erbaulich Adj. Veraltend: von erfreulichem Einfluss auf die Gemütslage. |
| FAULIGERE | • fauligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faulig. • fauligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faulig. • fauligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faulig. |
| FAULIGSTE | • fauligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs faulig. • fauligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs faulig. • fauligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs faulig. |
| FRAULICHE | • frauliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. • frauliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. • frauliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. |
| GRAULICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYDRAULIK | • Hydraulik S. Technik, kein Plural: Ingenieurwissenschaft, die sich mit Strömungen von Flüssigkeiten befasst. • Hydraulik S. Technik: ein oder mehrere technische Geräte, die eine Flüssigkeit für Signal-, Kraft- oder Energieübertragung… |
| KAULIFLOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAULICHE | • trauliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traulich. • trauliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traulich. • trauliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traulich. |