| BLATTGOLD | • Blattgold S. Eine sehr dünn ausgetriebene Goldfolie, die meist zur Vergoldung von Gegenständen benutzt wird. |
| BLATTGRÜN | • Blattgrün S. Grüner Farbstoff in Zellen von Pflanzen und einiger Mikroorganismen, der für die Fotosynthese zuständig ist. • Blattgrün S. Farbton, der dem Grün eines Blattes einer Pflanze gleicht. |
| GLATTGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTGING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTGELBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTGRÜNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTGABT | • stattgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STATTGÄBE | • stattgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STATTGÄBT | • stattgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STATTGEBE | • stattgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STATTGEBT | • stattgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STATTGIBT | • stattgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |