| APRIKOSEN | • Aprikosen V. Nominativ Plural des Substantivs Aprikose. • Aprikosen V. Genitiv Plural des Substantivs Aprikose. • Aprikosen V. Dativ Plural des Substantivs Aprikose. |
| APRILTAGE | • Apriltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apriltag. • Apriltage V. Nominativ Plural des Substantivs Apriltag. • Apriltage V. Genitiv Plural des Substantivs Apriltag. |
| APRILTAGS | • Apriltags V. Genitiv Singular des Substantivs Apriltag. |
| CAPRICCIO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CAPRIHOSE | • Caprihose S. Mode: am Saum geschlitzte Damenhose mit eng anliegenden, dreiviertellangen Hosenbeinen. |
| HAPRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIOLEN | • Kapriolen V. Nominativ Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Genitiv Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Dativ Plural des Substantivs Kapriole. |
| KAPRIOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIZIER | • kaprizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaprizieren. |
| KAPRIZIÖS | • kapriziös Adj. Auf attraktive Weise launisch, unberechenbar. |
| PAPRIZIER | • paprizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paprizieren. |
| ROTAPRINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |