| BRANDHERD | • Brandherd S. Ort/Stelle, von dem/der ein Brand ausgeht (und sich weiterverbreitet). • Brandherd S. Übertragen: Ort/Gebiet/Region, von dem/der eine politische, wirtschaftliche Krise, ein sozialer Konflikt… |
| HANDHABEN | • handhaben V. Etwas (korrekt) benutzen. • handhaben V. Mit etwas in bestimmter Weise umgehen. • Handhaben V. Nominativ Plural des Substantivs Handhabe. |
| HANDHABET | • handhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABST | • handhabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABTE | • handhabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDHAUSE | • Landhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landhaus. |
| LANDHEIME | • Landheime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landheim. • Landheime V. Nominativ Plural des Substantivs Landheim. • Landheime V. Genitiv Plural des Substantivs Landheim. |
| LANDHEIMS | • Landheims V. Genitiv Singular des Substantivs Landheim. |
| PFANDHAUS | • Pfandhaus S. Geschäft, welches gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen vergibt. |
| SANDHASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDHAFT | • standhaft Adj. Fähig, gegen etwas Widerstand zu leisten, Beharrlichkeit zeigend. |
| STANDHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDHÄLT | • standhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs standhalten. |