| ALLASCHEN | • Allaschen V. Dativ Plural des Substantivs Allasch. |
| ALLASCHES | • Allasches V. Genitiv Singular des Substantivs Allasch. |
| BALLABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLADESK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLASTEN | • Ballasten V. Dativ Plural des Substantivs Ballast. |
| BALLASTES | • Ballastes V. Genitiv Singular des Substantivs Ballast. |
| EMBALLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALLAPFEL | • Gallapfel S. Botanik: Auswüchse, welche an Blättern bestimmter Eichenarten vorkommen, hervorgerufen durch abgelegte… |
| HYPALLAGE | • Hypallage S. Rhetorik, rhetorische Figur: Umstand, dass die grammatische Beziehung eines Wortes zu einem anderen… • Hypallage S. Rhetorik, rhetorische Figur: ein nicht wörtlich zu nehmender Ausdruck. • Hypallage S. Linguistik: Umstand, dass statt eines attributiven Genitivs ein attributives Adjektiv verwendet wird. |
| KOPALLACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASALLAUT | • Nasallaut S. Linguistik, speziell Phonetik: nasaler Konsonant oder Vokal, bei dem der Luftstrom ganz oder teilweise… |
| PALLADIEN | • Palladien V. Nominativ Plural des Substantivs Palladium. • Palladien V. Genitiv Plural des Substantivs Palladium. • Palladien V. Dativ Plural des Substantivs Palladium. |
| PALLADIUM | • Palladium S. Chemie, ohne Plural: silberweißes Metall, das in der Lage ist, Wasserstoff zu speichern. • Palladium S. Etwas Heiligzuhaltendes; ein unantastbares Gut. |
| PALLASCHE | • Pallasche V. Nominativ Plural des Substantivs Pallasch. • Pallasche V. Genitiv Plural des Substantivs Pallasch. • Pallasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Pallasch. |
| PALLASCHS | • Pallaschs V. Genitiv Singular des Substantivs Pallasch. |
| PARALLAXE | • Parallaxe S. Physik: scheinbare Verschiebung eines Gegenstands gegenüber dem Hintergrund, wenn der Beobachter den… • Parallaxe S. Astronomie: Winkel zwischen Beobachter und Mittelpunkt der Erde, wenn ein Himmelskörper beobachtet wird. • Parallaxe S. Photographie: Verschiebung des Winkels zwischen den optischen Achsen einer Kamera (Brennpunktverschiebung… |
| WALLACHEN | • Wallachen V. Dativ Plural des Substantivs Wallach. |
| WALLACHES | • Wallaches V. Genitiv Singular des Substantivs Wallach. |