| ALDEHYDEN | • Aldehyden V. Dativ Plural des Substantivs Aldehyd. |
| ALDERMANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUENWALDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNWALDE | • Bannwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bannwald. |
| BERGWALDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWALDEND | • bewaldend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewalden. |
| BEWALDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWALDEST | • bewaldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewalden. • bewaldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewalden. |
| BEWALDETE | • bewaldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewaldet. • bewaldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewaldet. • bewaldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewaldet. |
| ENTWALDEN | • entwalden V. Ein größeres Stück Wald entfernen. |
| ENTWALDET | • entwaldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwalden. • entwaldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. • entwaldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. |
| HOCHWALDE | • Hochwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochwald. |
| LAUBWALDE | • Laubwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laubwald. |
| MÜLLHALDE | • Müllhalde S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll/Unrat gesammelt und aufbewahrt wird. |
| WALDECKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDENSER | • Waldenser S. Religion: Anhänger einer protestantisch reformierten Kirche, die das Evangelium verkündet und ein urchristliches… |