| ADLIGEREM | • adligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGEREN | • adligeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGERER | • adligerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGERES | • adligeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGSTEM | • adligstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGSTEN | • adligsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGSTER | • adligster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGSTES | • adligstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. |
| DEADLINES | • Deadlines V. Nominativ Plural des Substantivs Deadline. • Deadlines V. Genitiv Plural des Substantivs Deadline. • Deadlines V. Dativ Plural des Substantivs Deadline. |
| GRADLINIG | • gradlinig Adj. Geradlinig. • gradlinig Adj. Ohne Steigerung: räumlich / geografisch: in gerader Richtung verlaufend, in gerader Strecke verlaufend. • gradlinig Adj. Das Wesen und den Charakter eines Menschen beschreibend: ein ehrlicher, direkter Mensch, ohne Umschweife. |
| HEADLINER | • Headliner S. Allgemein: Person, Personengruppe oder Ähnliches, die bei einer Veranstaltung als Hauptattraktion dient… • Headliner S. Musik: Künstler oder Band, die als Hauptattraktion bei einem Konzert/Musikfestival spielt. |
| HEADLINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTADLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |