| ABSOLUTEM | • absolutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • Absolutem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Absolutes. |
| ABSOLUTEN | • absoluten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| ABSOLUTER | • absoluter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| ABSOLUTES | • absolutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| ABSOLVENT | • Absolvent S. Jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat. |
| ABSOLVIER | • absolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. |
| ABSONDERE | • absondere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. |
| ABSONDERN | • absondern V. Etwas abstoßen, von sich geben. • absondern V. Sich von etwas fernhalten und lieber für sich sein. • absondern V. Etwas oder jemanden von etwas oder anderen isolieren. |
| ABSONDERT | • absondert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. |
| ABSORBENS | • Absorbens S. Medizin/Chemie/Physik: absorbierender Stoff, absorbierendes Mittel. |
| ABSORBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSORBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSORBIER | • absorbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absorbieren. |
| ABSORPTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |