| ANRAUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUNZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUNZERL | • Baunzerl S. Lebensmittel, österreichisch: ein Brötchen, in dessen Teig Milch hinzugegeben wird. |
| GEMAUNZT | • gemaunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs maunzen. |
| GERAUNZT | • geraunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs raunzen. |
| MAUNZEND | • maunzend Partz. Partizip Präsens des Verbs maunzen. |
| MAUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUNZEST | • maunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maunzen. |
| MAUNZTEN | • maunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. |
| MAUNZTET | • maunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. |
| PAUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZEND | • raunzend Partz. Partizip Präsens des Verbs raunzen. |
| RAUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZEST | • raunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raunzen. |
| RAUNZIGE | • raunzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| RAUNZTEN | • raunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |
| RAUNZTET | • raunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |