| ATTISCHE | • attische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| ATTITÜDE | • Attitüde S. Attitude. • Attitüde S. Gehoben, Kunst: Einstellung, Haltung, Pose, Gebärde. |
| ATTIZIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GATTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GATTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LATTICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LATTICHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTIERE | • mattiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. • mattiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. • mattiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| MATTIERT | • mattiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mattieren. • mattiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. • mattiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| MULATTIN | • Mulattin S. Teilweise als diskriminierend wahrgenommen: Frau mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil. |
| PLATTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHATTIG | • schattig Adj. Im Schatten liegend. |
| WATTIERE | • wattiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |
| WATTIERT | • wattiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |
| WATTIGEM | • wattigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WATTIGEN | • wattigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WATTIGER | • wattiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WATTIGES | • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |