| ALBATROS | • Albatros S. Zoologie: Vogel aus der Familie Diomedeidae (Albatrosse). • Albatros S. Golf: drei Schläge weniger als das Par an einem Loch. • Albatros S. Eigenname für viele Schiffe. |
| ATROPHIE | • Atrophie S. Medizin: Schwund von Geweben, Knochen, Organen, Muskeln oder Zellen, der durch Mangelernährung oder… |
| ATROPINS | • Atropins V. Genitiv Singular des Substantivs Atropin. |
| BETATRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHATROOM | • Chatroom S. Chat-Room. • Chatroom S. Internet: ein virtueller Gesprächsraum zur Durchführung eines Chats. |
| IATROGEN | • iatrogen Adj. Medizin: durch ärztliche Maßnahmen entstanden oder verursacht. |
| MATRONEN | • Matronen V. Nominativ Plural des Substantivs Matrone. • Matronen V. Genitiv Plural des Substantivs Matrone. • Matronen V. Dativ Plural des Substantivs Matrone. |
| MATROSEN | • Matrosen V. Genitiv Singular des Substantivs Matrose. • Matrosen V. Dativ Singular des Substantivs Matrose. • Matrosen V. Akkusativ Singular des Substantivs Matrose. |
| MATROSIN | • Matrosin S. Angehörige der Marine; niedrigster Dienstgrad. • Matrosin S. Angehörige einer zivilen Schiffsbesatzung; in der BRD als Ausbildungsberuf bis 1983. |
| PATRONAT | • Patronat S. Würde und Amt bei den alten Römern. • Patronat S. Amt und Funktion des Schirmherrn/der Schirmherrin. • Patronat S. Rechtliche Stellung eines Kirchenstifters. |
| PATRONEN | • Patronen V. Dativ Plural des Substantivs Patron. • Patronen V. Nominativ Plural des Substantivs Patrone. • Patronen V. Genitiv Plural des Substantivs Patrone. |
| PATRONIN | • Patronin S. Schirmherrin einer Organisation. • Patronin S. Schutzheilige. • Patronin S. Inhaberin von etwas oder Frau des Inhabers. |
| PATRONYM | • Patronym S. Linguistik, Onomastik: Personenname, vom Namen des Vaters abgeleiteter Name. |