| FATALERE | • fatalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fatal. • fatalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fatal. • fatalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fatal. |
| FATALIST | • Fatalist S. Person, die dem Fatalismus anhängt. |
| FATALSTE | • fatalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. |
| KATALANE | • Katalane S. Ein Bewohner von Katalonien. |
| KATALASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALEXE | • Katalexe S. Literaturwissenschaft, Metrik: Abbrechen eines Verses beziehungsweise des letzten Versfußes vor dem… |
| KATALOGE | • Kataloge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Katalog. • Kataloge V. Nominativ Plural des Substantivs Katalog. • Kataloge V. Genitiv Plural des Substantivs Katalog. |
| KATALOGS | • Katalogs V. Genitiv Singular des Substantivs Katalog. |
| KATALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALYSE | • Katalyse S. Chemie: ursächliche oder beschleunigte chemische Reaktion, die so nur mit Hilfe eines Katalysators stattfindet. |
| PALATALE | • palatale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palatale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palatale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. |
| PALATALS | • Palatals V. Genitiv Singular des Substantivs Palatal. |
| PRÄNATAL | • pränatal Adj. Medizin: vorgeburtlich; vor der Geburt; während der Schwangerschaft. |