| BASELERN | • Baselern V. Dativ Plural des Substantivs Baseler. |
| BASELERS | • Baselers V. Genitiv Singular des Substantivs Baseler. |
| DASELBST | • daselbst Adv. Veraltend: an diesem Ort, dort. |
| FASELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELNDE | • faselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. |
| FASELTEN | • faselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. |
| FASELTET | • faseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faseln. |
| GEFASELS | • Gefasels V. Genitiv Singular des Substantivs Gefasel. |
| GEFASELT | • gefaselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs faseln. |
| GHASELEN | • Ghaselen V. Dativ Plural des Substantivs Ghasel. |
| NASELANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VASELINE | • Vaseline S. Salbenartiges, zähes weißes oder gelbes Mineralfett. |
| VASELINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBASEL | • verbasel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |