| DEKAPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAPIERE | • drapiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIERT | • drapiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs drapieren. • drapiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| KAPIEREN | • kapieren V. Transitiv, umgangssprachlich: verstehen. |
| KAPIERET | • kapieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
| KAPIERST | • kapierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
| KAPIERTE | • kapierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. |
| ÖLPAPIER | • Ölpapier S. (Mit Öl oder anderen, verwandten Stoffen) getränktes, wasserdichtes Papier. |
| PAPIEREN | • papieren Adj. Aus Papier bestehend. • papieren Adj. Wie Papier wirkend. • papieren Adj. Übertragen: arm an Abwechslung, sehr sachlich, trocken. |
| PAPIERNE | • papierne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papierne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papierne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. |
| RAPIEREN | • Rapieren V. Dativ Plural des Substantivs Rapier. |
| SATRAPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THERAPIE | • Therapie S. Humanmedizin, Veterinärmedizin: Gesamtheit der Maßnahmen zur Behandlung einer Krankheit. |
| TILAPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |