| ANNAGELE | • annagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| ANNAGELN | • annageln V. Transitiv: (etwas) mit Nägeln verbinden, irgendwo festmachen. |
| ANNAGELT | • annagelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| ANNAHMEN | • annahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. • annahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. • Annahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Annahme. |
| ANNAHMST | • annahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| CANNABIS | • Cannabis S. Botanik: fachsprachlich für die Pflanzengattung Hanf. • Cannabis S. Umgangssprachlich: Sammelbezeichnung für verschiedene Rauschmittel, die aus Hanfsorten gewonnen werden. |
| DRANNAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAVANNAS | • Havannas V. Genitiv Singular des Substantivs Havanna. |
| HOSANNAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSIANNA | • hosianna Interj. Liturgischer Ausruf der Freude. • Hosianna S. Liturgischer Ausruf der Freude. |
| KANNADAS | • Kannadas V. Genitiv Singular des Substantivs Kannada. |
| TANNASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |