| ANHEBEND | • anhebend Partz. Partizip Präsens des Verbs anheben. | 
| ANHEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHEBEST | • anhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. | 
| ANHEBUNG | • Anhebung S. Die Heraufsetzung auf einen höheren Wert. | 
| ANHEFTEN | • anheften V. Transitiv: lose (mit einer Klammer oder Nadel) befestigen. | 
| ANHEFTET | • anheftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. • anheftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. • anheftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. | 
| ANHEIMEL | • anheimel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. | 
| ANHEIMLE | • anheimle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. | 
| ANHEIZEN | • anheizen V. Ein Feuer in einer Feuerstelle (beispielsweise einem Herd, Kamin) anzünden. • anheizen V. Übertragen, umgangssprachlich: etwas steigern, verschärfen. • anheizen V. Übertragen, umgangssprachlich: in einen ausgelasseneren, ekstatischeren Gefühlszustand versetzen. | 
| ANHEIZET | • anheizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. | 
| ANHEIZTE | • anheizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. | 
| ANHEUERE | • anheuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. • anheuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. • anheuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. | 
| ANHEUERN | • anheuern V. Nautik: jemanden für den Dienst an Bord einstellen. • anheuern V. Nautik: den Dienst an Bord antreten. • anheuern V. Jemanden für eine bestimmte Aufgabe gewinnen. | 
| ANHEUERT | • anheuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. • anheuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. | 
| PLANHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |