| ANGLAISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGLEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGLERIN | • Anglerin S. Weibliche Person, die angelt. |
| ANGLICHE | • angliche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angliche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLICHT | • anglicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLOFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGLOTZE | • anglotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
| ANGLOTZT | • anglotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
| ERMANGLE | • ermangle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
| GANGLIEN | • Ganglien V. Nominativ Plural des Substantivs Ganglion. • Ganglien V. Genitiv Plural des Substantivs Ganglion. • Ganglien V. Dativ Plural des Substantivs Ganglion. |
| GANGLION | • Ganglion S. Von einer Kapsel umschlossener Nervenzellknoten. • Ganglion S. Gutartige Geschwulst an Gelenkkapseln oder Sehnen. |
| HANGLAGE | • Hanglage S. An einem abfallenden Gelände gelegener Standort (eines Gartens, Hauses oder Ähnlichem). • Hanglage S. Gelände, das sich an einem Hang befindet. |
| KLANGLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGLEGE | • langlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| LANGLEGT | • langlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| LANGLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANGLOS | • zwanglos Adj. Ohne Zwang. |