| ANGINGEN | • angingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. • angingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. • angingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. |
| ANGINGET | • anginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. |
| ANGINGST | • angingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. |
| ANGIOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHANGIER | • changier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. |
| DRANGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGIERE | • rangiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGIERT | • rangiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rangieren. • rangiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGIERE | • tangiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. • tangiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. • tangiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |
| TANGIERT | • tangiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tangieren. • tangiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. • tangiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |