| AUSWALZT | • auswalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. • auswalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. • auswalzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. |
| BALZTEST | • balztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balzen. • balztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balzen. |
| EINFALZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSALZT | • einsalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalzen. • einsalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalzen. • einsalzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalzen. |
| ENTSALZT | • entsalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsalzen. • entsalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsalzen. • entsalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsalzen. |
| FALZTEST | • falztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen. • falztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falzen. |
| GEFALZTE | • gefalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. |
| GESALZTE | • gesalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. |
| GEWALZTE | • gewalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| SALZTEIG | • Salzteig S. Teig aus Wasser, Mehl und Salz, der zum Basteln gedacht ist. |
| SALZTEST | • salztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. • salztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salzen. |
| SCHMALZT | • schmalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. |
| SCHNALZT | • schnalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. |
| VERSALZT | • versalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| WALZTEST | • walztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |