| BALANCEN | • Balancen V. Nominativ Plural des Substantivs Balance. • Balancen V. Genitiv Plural des Substantivs Balance. • Balancen V. Dativ Plural des Substantivs Balance. |
| GALANTEM | • galantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| GALANTEN | • galanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| GALANTER | • galanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| GALANTES | • galantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| KALANDER | • Kalander S. System aus mehreren übereinander angeordneten Walzen zur Herstellung von Folien und Papier. • Kalander S. Maschine mit zwei übereinander liegenden Walzen zum Glätten von Wäsche. |
| KALANDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALANE | • Katalane S. Ein Bewohner von Katalonien. |
| PALANKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGALANT | • ungalant Adj. Bildungssprachlich, veraltend: (gegenüber Damen) unhöflich. |
| VALANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |