| BAUJAHRS | • Baujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr. |
| BEWAHRST | • bewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| EHEJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWAHRST | • erwahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| FAHRSPUR | • Fahrspur S. Markierter Streifen auf einer Straße, der für die Fahrt in eine festgelegte Richtung vorgesehen ist. |
| FAHRSTIL | • Fahrstil S. Die Art und Weise, ein Fahrzeug zu fahren. |
| GEWAHRST | • gewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| NEUJAHRS | • Neujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |
| VORJAHRS | • Vorjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahr. |
| WAHRSAGE | • wahrsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. |
| WAHRSAGT | • wahrsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| WAHRSTEM | • wahrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. |
| WAHRSTEN | • wahrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wahr. |
| WAHRSTER | • wahrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. |
| WAHRSTES | • wahrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. |