| ANDAURE | • andaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. |
| AUREOLE | • Aureole S. Strahlenkranz um die ganze Figur/Person. • Aureole S. Angeleuchteter, dunstiger Kreis um Mond oder Sonne. |
| BAUREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDAURE | • bedaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedauern. |
| BELAURE | • belaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| ERDAURE | • erdaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdauern. |
| GIAUREN | • Giauren V. Nominativ Plural des Substantivs Giaur. • Giauren V. Genitiv Singular des Substantivs Giaur. • Giauren V. Genitiv Plural des Substantivs Giaur. |
| KALAURE | • kalaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalauern. |
| LAUREAT | • Laureat S. Wissenschaftler oder Künstler, der mit einem Preis ausgezeichnet worden ist. • Laureat S. Jemand, der eine öffentliche Auszeichnung erhält. |
| MAURERN | • Maurern V. Dativ Plural des Substantivs Maurer. |
| MAURERS | • Maurers V. Genitiv Singular des Substantivs Maurer. |
| RAUREIF | • Raureif S. Kristallförmiger, vereister Niederschlag an Pflanzen. |
| SAURERE | • saurere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saurere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saurere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. |
| SCHAURE | • schaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schauern. • schaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schauern. • schaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schauern. |
| UMMAURE | • ummaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummauern. • ummaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummauern. • ummaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummauern. |
| ZUMAURE | • zumaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |