| GELAUNT | • gelaunt Adj. Sich in einer bestimmten Stimmung, Laune befindend. |
| GERAUNT | • geraunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs raunen. |
| GESAUNT | • gesaunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs saunen. |
| KAPAUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSAUNT | • posaunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen. • posaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen. • posaunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen. |
| RASAUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNTEN | • raunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • raunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • raunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. |
| RAUNTET | • rauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • rauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunen. |
| SAUNTEN | • saunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • saunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • saunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. |
| SAUNTET | • sauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • sauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunen. |
| STAUNTE | • staunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |
| ZURAUNT | • zuraunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |