| ABLAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAUGE | • absauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. |
| ANSAUGE | • ansauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
| BAUGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUGEND | • laugend Partz. Partizip Präsens des Verbs laugen. |
| LAUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUGEST | • laugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laugen. |
| ROTAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGEND | • saugend Partz. Partizip Präsens des Verbs saugen. |
| SAUGENS | • Saugens V. Genitiv Singular des Substantivs Saugen. |
| SAUGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGEST | • saugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saugen. |
| TAUGEND | • taugend Partz. Partizip Präsens des Verbs taugen. |
| TAUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGEST | • taugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen. |