| ARALIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AVALIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AZALIEN | • Azalien V. Nominativ Plural des Substantivs Azalie. • Azalien V. Genitiv Plural des Substantivs Azalie. • Azalien V. Dativ Plural des Substantivs Azalie. | 
| DALIEGE | • daliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALIEGT | • daliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOALIES | • Goalies V. Nominativ Plural des Substantivs Goalie. • Goalies V. Genitiv Singular des Substantivs Goalie. • Goalies V. Genitiv Plural des Substantivs Goalie. | 
| KOALIER | • koalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koalieren. | 
| MALIERN | • Maliern V. Dativ Plural des Substantivs Malier. | 
| MALIERS | • Maliers V. Genitiv Singular des Substantivs Malier. | 
| REALIEN | • Realien S. Veraltend: Naturwissenschaften, naturwissenschaftliche Fächer. • Realien S. Veraltend: wirkliche Dinge, Tatsachen. • Realien S. Veraltend: Sachwissen (im Gegensatz zu Verbalien). | 
| SALIERN | • Saliern V. Dativ Plural des Substantivs Salier. | 
| SALIERS | • Saliers V. Genitiv Singular des Substantivs Salier. | 
| SKALIER | • skalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. | 
| SPALIER | • Spalier S. Stützgebilde zum Aufziehen von Obstgehölzen. • Spalier S. Personengasse zum Geleit anderer. |