| BEGAFFT | • begafft Adj. Auffällig, abwertend betrachtet, angestarrt, angegafft. • begafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaffen. • begafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaffen. |
| BLAFFTE | • blaffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. • blaffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. • blaffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. |
| GAFFTEN | • gafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| GAFFTET | • gafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| GEGAFFT | • gegafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaffen. |
| GEPAFFT | • gepafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs paffen. |
| GERAFFT | • gerafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs raffen. |
| KLAFFTE | • klaffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klaffen. • klaffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klaffen. • klaffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs klaffen. |
| PAFFTEN | • pafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| PAFFTET | • pafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| RAFFTEN | • rafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raffen. |
| RAFFTET | • rafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raffen. |
| SCHAFFT | • schafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. • schafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. • schafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. |
| STRAFFT | • strafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. • strafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. • strafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. |