| ABLADET | • abladet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • abladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • abladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| BADETEN | • badeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BADETET | • badetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BELADET | • beladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beladen. • beladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beladen. • beladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beladen. |
| BLADETE | • bladete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bladen. • bladete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bladen. • bladete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bladen. |
| GEBADET | • gebadet Partz. Partizip Perfekt des Verbs baden. |
| PFADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHADET | • schadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaden. • schadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaden. • schadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaden. |
| TRADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLADET | • umladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |