| ADDENDA | • Addenda V. Nominativ Plural des Substantivs Addendum. • Addenda V. Genitiv Plural des Substantivs Addendum. • Addenda V. Dativ Plural des Substantivs Addendum. |
| ADDENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDETEN | • addeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. |
| ADDETET | • addetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden. |
| DADDELE | • daddele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELN | • daddeln V. Umgangssprachlich: spielen. • daddeln V. Umgangssprachlich, besonders norddeutsch: an einem Spielautomaten spielen. |
| DADDELT | • daddelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| GEADDET | • geaddet Partz. Partizip Perfekt des Verbs adden. |
| KLADDEN | • Kladden V. Nominativ Plural des Substantivs Kladde. • Kladden V. Genitiv Plural des Substantivs Kladde. • Kladden V. Dativ Plural des Substantivs Kladde. |
| PADDELE | • paddele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paddeln. |
| PADDELN | • paddeln V. Ein Boot (speziell ein Paddelboot) im Wasser durch Bewegungen eines Ruderblattes (eines Paddels) vorwärts bewegen. • paddeln V. Die Arme und Beine hin und her und auf und ab bewegen, (um im Wasser nicht unterzugehen). • Paddeln V. Dativ Plural des Substantivs Paddel. |
| PADDELS | • Paddels V. Genitiv Singular des Substantivs Paddel. |
| PADDELT | • paddelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. |
| PLADDER | • pladder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| QUADDEL | • Quaddel S. Juckende, rötliche Schwellung der Haut, die zum Beispiel durch Insektenbisse oder Kontakt mit Brennnesseln entsteht. |