| ABSÄGEN | • absägen V. Transitiv: mit einer Säge abtrennen. • absägen V. Übertragen: aus dem Amt entfernen. • absägen V. Übertragen: bei einer Prüfung durchfallen lassen [Quellen fehlen]. |
| ABSÄGET | • absäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABSÄGST | • absägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABSÄGTE | • absägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABSÄHEN | • absähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. • absähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| ABSÄHET | • absähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| ABSÄHST | • absähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| ABSÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄTZE | • Absätze V. Nominativ Plural des Substantivs Absatz. • Absätze V. Genitiv Plural des Substantivs Absatz. • Absätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Absatz. |
| ABSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |