| ABBRACH | • abbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. • abbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRAND | • Abbrand S. Kraftfahrzeugtechnik, ohne Plural: Abnutzung der Elektroden von Zündkerzen und der Unterbrecherkontakte… |
| ABBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBREMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBROCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRUCH | • Abbruch S. Das Beenden von etwas. • Abbruch S. Das Abbauen/ Zerlegen von etwas. • Abbruch S. Ein Schaden, Beeinträchtigung. |
| ABBRÜHE | • abbrühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRÜHT | • abbrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| GABBROS | • Gabbros V. Genitiv Singular des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Nominativ Plural des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Genitiv Plural des Substantivs Gabbro. |
| KNABBRE | • knabbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| LABBRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |