| FAULEM | • faulem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • faulem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • Faulem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fauler. |
| FAULEN | • faulen V. Von Mikroorganismen zersetzt werden; in Fäulnis übergehen. • faulen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs faul. • faulen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs faul. |
| FAULER | • fauler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • fauler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • fauler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. |
| FAULES | • faules V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • faules V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • faules V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faul. |
| FAULET | • faulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulen. |
| GAULES | • Gaules V. Genitiv Singular des Substantivs Gaul. |
| GRAULE | • graule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs graulen. • graule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graulen. • graule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| JAULEN | • jaulen V. Einen langen, klagenden Ruf von sich geben. |
| JAULET | • jaulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jaulen. |
| KAULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAULE | • kraule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraulen. • kraule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraulen. • kraule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraulen. |
| MAULEN | • maulen V. Abwertend, umgangssprachlich: seinen Unmut über etwas äußern. |
| MAULES | • Maules V. Genitiv Singular des Substantivs Maul. |
| MAULET | • maulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maulen. |