| AASEND | • aasend Partz. Partizip Präsens des Verbs aasen. |
| AASENS | • Aasens V. Nominativ Plural des Substantivs Aas. • Aasens V. Genitiv Plural des Substantivs Aas. • Aasens V. Dativ Plural des Substantivs Aas. |
| BAASEN | • Baasen V. Dativ Plural des Substantivs Baas. |
| BLASEN | • blasen V. Luft aus dem Mund ausstoßen; etwas in die Luft beziehungsweise Atmosphäre überleiten; in etwas hineinpusten. • blasen V. Auf einem Blasinstrument spielen. • blasen V. Wehen. |
| FASEND | • fasend Partz. Partizip Präsens des Verbs fasen. |
| FASENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASEND | • gasend Partz. Partizip Präsens des Verbs gasen. |
| GASENS | • Gasens V. Genitiv Singular des Substantivs Gasen. |
| GLASEN | • glasen V. Seemannssprache: durch Schlagen der Schiffsglocke markieren (halbstündig an Bord). • glasen V. Eine Scheibe (Glasscheibe) einsetzen; früher auch: ganz generell mit Glas arbeiten. • Glasen V. Nominativ Plural des Substantivs Glas. |
| GRASEN | • grasen V. Säugetiere: frisches Gras und Wiesenkräuter mit dem Maul abrupfen und fressen. • grasen V. Regional: etwas systematisch absuchen, um etwas Bestimmtes zu finden. |
| LEASEN | • leasen V. Einen Leasingvertrag über etwas abschließen. |
| PHASEN | • Phasen V. Nominativ Plural des Substantivs Phase. • Phasen V. Genitiv Plural des Substantivs Phase. • Phasen V. Dativ Plural des Substantivs Phase. |
| QUASEN | • quasen V. Regional: (früher zu Pfingsten) schlemmen, allgemeiner: prassen. |
| RASEND | • rasend Adj. Wütend, in Raserei verfallen. • rasend Adj. Beifall: frenetisch, stürmisch. • rasend Adj. Gefühle: sehr heftig. |
| RASENS | • Rasens V. Genitiv Singular des Substantivs Rasen. |
| STASEN | • Stasen V. Nominativ Plural des Substantivs Stasis. • Stasen V. Genitiv Plural des Substantivs Stasis. • Stasen V. Dativ Plural des Substantivs Stasis. |
| TEASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASENS | • Wasens V. Genitiv Singular des Substantivs Wasen. |
| WRASEN | • Wrasen S. Landschaftlich, norddeutsch: Dampf, der beim Kochen oder Waschen entsteht. |