| BARNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CARNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARNEN | • Farnen V. Dativ Plural des Substantivs Farn. |
| FARNES | • Farnes V. Genitiv Singular des Substantivs Farn. |
| GARNEN | • garnen V. Veraltet: Vogelnetz (Vogelgarn) oder Wildnetz aufstellen/spannen; dichterisch: umgarnen. • garnen V. Veraltet: büßen. • Garnen V. Dativ Plural des Substantivs Garn. |
| GARNES | • Garnes V. Genitiv Singular des Substantivs Garn. |
| HARNEN | • harnen V. Intransitiv: Harn, Urin lassen; die Blase entleeren. • Harnen V. Dativ Plural des Substantivs Harn. |
| HARNES | • Harnes V. Genitiv Singular des Substantivs Harn. |
| HARNET | • harnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harnen. |
| KARNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNER | • Karner S. Religion, Architektur: ein Beinhaus, das um eine Totenkapelle erweitert ist. |
| SKARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARNEN | • tarnen V. Verschleiern; sich mithilfe von Maßnahmen an die Umgebung anpassen, um nicht erkannt zu werden. • tarnen V. Sich für etwas anderes ausgeben, um das wahre Wesen zu verbergen. |
| TARNET | • tarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tarnen. |
| WARNEN | • warnen V. Transitiv: jemanden auf eine Gefahr aufmerksam machen. |
| WARNER | • Warner S. Person, die andere dazu auffordert, sich vor drohenden unerwünschten Folgen in Acht zu nehmen. |
| WARNET | • warnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs warnen. |