| ANSEHE | • ansehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. • ansehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. • ansehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSEHT | • anseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANSEN | • Bansen V. Nominativ Plural des Substantivs Banse. • Bansen V. Genitiv Plural des Substantivs Banse. • Bansen V. Dativ Plural des Substantivs Banse. |
| BANSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSE | • franse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fransen. • Franse S. Meist im Plural: einer von mehreren am Rand eines Textilstücks zur Zierde herabhängenden Fäden. |
| GANSER | • Ganser S. Österreichisch, süddeutsch: männliche Gans. • Ganser S. Familienname. |
| HANSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANSEN | • Pansen S. Erster Abschnitt des Magens (genauer: erster Vormagen) bei Wiederkäuern. • Pansen S. Umgangssprachlich: Verdauungsorgan, Magen auch bei Nicht-Wiederkäuern. |
| TANSEN | • Tansen V. Nominativ Plural des Substantivs Tanse. • Tansen V. Genitiv Plural des Substantivs Tanse. • Tansen V. Dativ Plural des Substantivs Tanse. |
| TRANSE | • Transe S. Umgangssprachlich, oft abwertend: Transvestit, transsexuelle Person oder Angehöriger einer anderen Trans-Gruppe. |