| AKTEUR | • Akteur S. Gehoben: Person, die handelt, die etwas tut. • Akteur S. Gehoben: Darsteller, Schauspieler. |
| BAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAKTE | • blakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaken. • blakte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blaken. |
| EXAKTE | • exakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exakt. • exakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exakt. • exakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exakt. |
| FAKTEN | • fakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| FAKTES | • Faktes V. Genitiv Singular des Substantivs Fakt. |
| FAKTET | • faktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • faktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| HAKTEN | • hakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. |
| HAKTET | • haktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • haktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haken. |
| KAKTEE | • Kaktee S. Kaktus. |
| PAKTEN | • Pakten V. Dativ Plural des Substantivs Pakt. |
| PAKTES | • Paktes V. Genitiv Singular des Substantivs Pakt. |
| QUAKTE | • quakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quaken. • quakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quaken. • quakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quaken. |
| STAKTE | • stakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staken. |
| TAKTEN | • takten V. Zeitlich in Impulse, Schritte, Teilaufgaben (Takte) unterteilen. • takten V. EDV: in kurze Zeiträume (Takte) gliedern, in denen jeweils etwas abgearbeitet wird. • Takten V. Dativ Plural des Substantivs Takt. |
| TAKTES | • Taktes V. Genitiv Singular des Substantivs Takt. |
| TAKTET | • taktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • taktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • taktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takten. |
| TRAKTE | • Trakte V. Nominativ Plural des Substantivs Trakt. • Trakte V. Genitiv Plural des Substantivs Trakt. • Trakte V. Akkusativ Plural des Substantivs Trakt. |