| ADELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADELND | • adelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs adeln. |
| ADELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADELST | • adelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • adelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adeln. |
| ADELTE | • adelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. |
| GRADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELE | • nadele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • nadele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • nadele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nadeln. |
| NADELN | • nadeln V. Intransitiv, von Koniferen: die Nadeln abwerfen, verlieren. • Nadeln V. Nominativ Plural des Substantivs Nadel. • Nadeln V. Genitiv Plural des Substantivs Nadel. |
| NADELT | • nadelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • nadelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • nadelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. |
| RADELE | • radele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. • radele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. • radele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radeln. |
| RADELN | • radeln V. Umgangssprachlich, besonders Süddeutschland: Fahrrad fahren. • radeln V. Umgangssprachlich, besonders Süddeutschland: mit dem Fahrrad in eine bestimmte Richtung oder an einen… |
| RADELT | • radelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. • radelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. • radelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. |
| STADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELE | • tadele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. |
| TADELN | • tadeln V. Transitiv: das Verhalten einer Person bemängeln, kritisieren, etwas nicht gutheißen. • Tadeln V. Dativ Plural des Substantivs Tadel. |
| TADELS | • Tadels V. Genitiv Singular des Substantivs Tadel. |
| TADELT | • tadelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. |
| URADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |