| ACHSEL | • Achsel S. Anatomie: Ansatzstelle des Oberarms am Oberkörper. • Achsel S. Anatomie, umgangssprachlich: Mulde unter der Ansatzstelle des Oberarms. • Achsel S. Familienname, Nachname. |
| ACHSEN | • Achsen V. Nominativ Plural des Substantivs Achse. • Achsen V. Genitiv Plural des Substantivs Achse. • Achsen V. Dativ Plural des Substantivs Achse. |
| ACHSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COACHS | • Coachs V. Genitiv Singular des Substantivs Coach. • Coachs V. Nominativ Plural des Substantivs Coach. • Coachs V. Genitiv Plural des Substantivs Coach. |
| DACHSE | • Dachse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dachs. • Dachse V. Nominativ Plural des Substantivs Dachs. • Dachse V. Genitiv Plural des Substantivs Dachs. |
| DACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHST | • fachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fachen. |
| FLACHS | • flachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flachsen. • Flachs S. Flax. • Flachs S. Botanik: der gemeine Lein, eine Faserpflanze. |
| HACHSE | • Hachse S. Haxe, Hechse. • Hachse S. Gastronomie: Teil des Beines von Schlachttieren. • Hachse S. Umgangssprachlich: menschliches Bein. |
| KRACHS | • Krachs V. Genitiv Singular des Substantivs Krach. |
| LACHSE | • Lachse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lachs. • Lachse V. Nominativ Plural des Substantivs Lachs. • Lachse V. Genitiv Plural des Substantivs Lachs. |
| LACHST | • lachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lachen. |
| MACHST | • machst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs machen. |
| SACHSE | • Sachse S. In Sachsen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. • Sachse S. Meist im Plural: Angehöriger des germanischen Stamms der Sachsen. • Sachse V. Nominativ Plural des Substantivs Sachs. |
| WACHSE | • wachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • wachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • wachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachsen. |
| WACHST | • wachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wachen. • wachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des regelmäßigen Verbs wachsen. • wachst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des regelmäßigen Verbs wachsen. |