| AHNEN | • ahnen V. Eine Befürchtung haben. • ahnen V. Etwas vermuten, vorhersehen. • Ahnen V. Nominativ Plural des Substantivs Ahn. |
| AHNES | • Ahnes V. Genitiv Singular des Substantivs Ahn. |
| AHNET | • ahnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. • ahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen. |
| BAHNE | • bahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen. • bahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen. • bahne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen. |
| FAHNE | • Fahne S. Einzigartiges (häufig rechteckiges) Stück Stoff, fest an einem Stock angebracht, zur Übermittlung von… • Fahne S. Übertragen, unter der Fahne von oder des/der, von der Fahne gehen: Idee, Prinzip, Motto. • Fahne S. Übertragen: Ausdruck für Militär, Armee. |
| HAHNE | • Hahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hahn. |
| KAHNE | • Kahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahn. |
| LAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNE | • mahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |
| RAHNE | • rahne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahn. • rahne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahn. • rahne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahn. |
| SAHNE | • sahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. • sahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. • sahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sahnen. |
| WAHNE | • Wahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahn. • Wahne V. Normativ Plural des Substantivs Wahn. • Wahne V. Genitiv Plural des Substantivs Wahn. |
| ZAHNE | • zahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. • zahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. • zahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahnen. |