| BASLER | • Basler S. Bewohner von Basel, jemand der aus Basel stammt. |
| BASLERIN | • Baslerin S. In Basel geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| BASLERN | • Baslern V. Dativ Plural des Substantivs Basler. |
| BASLERS | • Baslers V. Genitiv Singular des Substantivs Basler. |
| FASLE | • fasle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faseln. |
| FASLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASLAND | • Grasland S. Mit Gras bewachsenes Gebiet. |
| GRASLANDE | • Graslande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grasland. |
| GRASLANDS | • Graslands V. Genitiv Singular des Substantivs Grasland. |
| GRASLILIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDASLOHN | • Judaslohn S. Bildungssprachlich, abwertend: Entlohnung für einen Verräter. |
| NASLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASLACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASLACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGASLIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBASLE | • verbasle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |