| BLASMUSIK | • Blasmusik S. Musikstil oder Besetzung, bei dem/der ausschließlich oder überwiegend Blasinstrumente und Schlagzeug… |
| ERASMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASMANNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASMASKEN | • Gasmasken V. Nominativ Plural des Substantivs Gasmaske. • Gasmasken V. Genitiv Plural des Substantivs Gasmaske. • Gasmasken V. Dativ Plural des Substantivs Gasmaske. |
| GASMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASMALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASMÜCKE | • Grasmücke S. Ornithologie: insektenfressender Singvogel aus der Gattung Sylvia. |
| MELASMATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEOPLASMA | • Neoplasma S. Medizin: Gewebeneubildung (oft im Sinne der Bildung einer bösartigen Geschwulst). |
| ORGIASMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGIASMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHANTASMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARKASMEN | • Sarkasmen V. Nominativ Plural des Substantivs Sarkasmus. • Sarkasmen V. Genitiv Plural des Substantivs Sarkasmus. • Sarkasmen V. Dativ Plural des Substantivs Sarkasmus. |
| SARKASMUS | • Sarkasmus S. Nur Singular: beißender, verletzender Hohn oder Spott. • Sarkasmus S. Sarkasmus enthaltende, sarkastische Äußerung. |
| SPASMISCH | • spasmisch Adj. Medizin: krampfartig angespannt (bezogen auf Muskulatur). |
| SPASMOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASMANIER | • Tasmanier S. Bewohner von Tasmanien. |