| ALVEOLARE | • alveolare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alveolar. • alveolare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alveolar. • alveolare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alveolar. |
| ALVEOLARS | • Alveolars V. Genitiv Singular des Substantivs Alveolar. |
| CALVINIST | • Calvinist S. Anhänger/Vertreter des Calvinismus. |
| DEVALVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALVINIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACHSALVE | • Lachsalve S. Plötzlich einsetzendes lautes Lachen. |
| MALVASIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODALVERB | • Modalverb S. Linguistik: ein Verb, das ein Vollverb dahingehend ergänzt, dass es ausdrückt, ob die Handlung zum Beispiel… |
| QUALVOLLE | • qualvolle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. • qualvolle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. • qualvolle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. |
| REVALVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALVATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALVATORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALVIEREN | • salvieren V. Transitiv, veraltet: retten. • salvieren V. Reflexiv: sich von einem Verdacht reinigen. |
| SALVIERET | • salvieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salvieren. |
| SALVIERST | • salvierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salvieren. |
| SALVIERTE | • salvierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. • salvierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. • salvierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. |
| VALVATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |