| AKKADISCH | • akkadisch Adj. Historisch, kunstgeschichtlich: auf Akkad bezogen: die Dynastie von Akkade und ihren Herrschaftsbereich… • akkadisch Adj. Seltener: historisch, geographisch, abgeleitet von [1]: auf Nordbabylonien, die historische Region Akkad… • akkadisch Adj. Sprachwissenschaftlich: die nach Akkad und den Akkadern benannte ostsemitische Sprache meinend. |
| AKKLAMIER | • akklamier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akklamieren. |
| AKKOLADEN | • Akkoladen V. Nominativ Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Genitiv Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Dativ Plural des Substantivs Akkolade. |
| AKKORDEON | • Akkordeon S. Musikinstrument mit Tasten oder Knöpfen, bei welchem der Ton durch eine Zunge, welche auf einer Grundplatte… |
| AKKORDIER | • akkordier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akkordieren. |
| AKKUMULAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKKURATEM | • akkuratem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkuratem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. |
| AKKURATEN | • akkuraten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkuraten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkuraten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. |
| AKKURATER | • akkurater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkurater V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkurater V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. |
| AKKURATES | • akkurates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkurates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. • akkurates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs akkurat. |
| AKKUSATIV | • Akkusativ S. Grammatik, Linguistik: 4. Fall (Kasus) (Wen-Fall) der Deklination (Beugung) von Wörtern. |
| BAKKARATS | • Bakkarats V. Genitiv Singular des Substantivs Bakkarat. |
| DURAKKORD | • Durakkord S. Musik: Akkord im Tongeschlecht Dur. |
| INAKKURAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRAKKRIEG | • Irakkrieg S. Ein Krieg im oder um den Irak, insbesondere (Zweiter Irakkrieg oder Dritter Golfkrieg): Invasion des… |
| LAKKOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKKABÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKKARONI | • Makkaroni S. Maccaroni. • Makkaroni S. Lebensmittel: röhrenförmige Nudeln aus Hartweizenmehl. |
| STAKKATOS | • Stakkatos V. Genitiv Singular des Substantivs Stakkato. • Stakkatos V. Nominativ Plural des Substantivs Stakkato. • Stakkatos V. Genitiv Plural des Substantivs Stakkato. |