Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ATM

ATMENDEMatmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
atmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
ATMENDENatmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
atmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
atmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
ATMENDERatmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
atmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
atmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
ATMENDESatmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
atmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
atmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
ATMETESTatmetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen.
atmetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen.
AUFATMENaufatmen V. Einmal tief und hörbar atmen.
aufatmen V. Figurativ: erleichtert sein; keinen seelischen Druck mehr verspüren.
AUFATMETaufatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen.
aufatmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen.
aufatmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen.
AUSATMENausatmen V. Intransitiv: die Atemluft ausstoßen.
ausatmen V. Transitiv: etwas mit der Atemluft ausstoßen.
ausatmen V. Intransitiv, gehoben: den letzten Atemzug tun, sterben.
AUSATMETausatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen.
ausatmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen.
ausatmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen.
BEATMENDbeatmend Partz. Partizip Präsens des Verbs beatmen.
BEATMENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEATMESTbeatmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen.
beatmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beatmen.
BEATMETEbeatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet.
beatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet.
beatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet.
BEATMUNGBeatmung S. Medizin: künstliche Zufuhr von Luft in die Lunge eines Patienten.
EINATMENeinatmen V. Intransitiv: Atemluft aufnehmen.
einatmen V. Transitiv: etwas mit der Atemluft aufnehmen.
Einatmen S. Einziehen der Luft in die Lunge.
EINATMETeinatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen.
einatmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen.
einatmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen.
GEATMETEgeatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet.
geatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet.
geatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet.
MAHATMASEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TATMOTIVTatmotiv S. Beweggrund für das Begehen einer bestimmten (Straf-)Tat.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 35 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 10 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 7 Wörter


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.