| AXIALEM | • axialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. |
| AXIALEN | • axialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. |
| AXIALER | • axialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. |
| AXIALES | • axiales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axiales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axiales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs axial. |
| AXILLAR | • axillar Adj. Medizin, Anatomie: die Achselhöhle betreffend, in der Achselhöhle gelegen. • axillar Adj. Botanik: in der Blattachsel gewachsen, in der Blattachsel stehend. |
| AXIOMEN | • Axiomen V. Dativ Plural des Substantivs Axiom. |
| GALAXIE | • Galaxie S. Astronomie: große Ansammlung von Sternen. |
| GALAXIS | • Galaxis S. Astronomie: diejenige Galaxie, in der sich die Erde befindet; die Milchstraße. • Galaxis S. Selten: Sternsystem, Galaxie. |
| KOAXIAL | • koaxial Adj. Technik: eine gemeinsame Achse besitzend. |
| LAXIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAXILLA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAXIMAL | • maximal Adj. Größtmöglich, höchstmöglich, höchst, in höchstem Maß. • maximal Adj. Adverbiell: höchstens, im Höchstfall. |
| MAXIMEN | • Maximen V. Nominativ Plural des Substantivs Maxime. • Maximen V. Genitiv Plural des Substantivs Maxime. • Maximen V. Dativ Plural des Substantivs Maxime. |
| MAXIMUM | • Maximum S. Höchstmaß. |
| NAXISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFTAXI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAXIERE | • taxiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taxieren. • taxiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxieren. • taxiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxieren. |
| TAXIERT | • taxiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs taxieren. • taxiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taxieren. • taxiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taxieren. |
| WAXINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |